Mit Liebe und Demut, Achtung vor sich selbst und dem anderen, mit ehrlicher Kommunikation, mit Lachen und Strahlen, mit Selbstwahrnehmung und Wahrnehmung meines Gegenübers, mit Humor und leckerem Essen:-)
Einen Faden senkrecht nach unten fallen lassen, die anderen anheben auf gleiche Höhe etwa ein Drittel von oben
Durch eine Veränderung des Blickwinkels.
zusammen
Ganz schön lang das Bild und hoch da kommt ja auch einiges an Luft zusammen.
&
Wie „jeden Tag das Kreuz aufnehmen“ auch das untere das Kreuzbein. „Nach vorne und nach oben hin.“
+
Weil wenn es nahe ist der heilige Geist darum das andere wieder weiter „wegdrückt“ und stützt.
„Er ruft und es ist da.“
„.., denn das Himmelreich ist nahe.“
ZB. wenn man annimt das die Schultern mit eben auch Knochen auch nah sind wird dies den Kopf Geist erheben („und mit dem Kopf voran“) er kann sich darauf stützen.
„Und so wächst der ganze Bau.“ „. .. der aus sich selbst heraus ist.“ „.. sich selbst aufbauend in Liebe.“ „Denn alle Lehre ist euch zur Erbauung.“
„G*tt der Ewige, der ohne Anfang und ohne Ende ist.“
Indem man sich nicht nach unten ziehen lässt (die langen Stricke).
„Er hat auch die Unterirdischen unter seiner Kontrolle.“
„Immer mit beiden Beinen fest auf dem Boden.“ Neu
Mit ’nem Luftballoon.
* * *
* Durch Frühlingsduft. *
* * *
*
`*´
`*´
*
*
*
Zu-Satz: “ .. (beginnen) und er wird uns aufhelfen.“
Den Geist im Gebet erheben.
Reinigen dann erkennt man das oben besser.
„.. das Er ist und glaubt das Er ein großer Belohner sein wird.“
Durch Anatomie Leibbau: oben ist nicht nur da wo man sieht „wir wandeln nicht durch schauen sondern aus/ durch Glauben.“ also der Kopf auch oberhalb der Augen. Das Deckhaar und darüber. „Seid klug, seid bedacht.“ Und bedacht sein ist auch schon klug denke ich.
Durch die Strickform mit Begrenzung unten.
Indem man es zulässt; „alles Gute kommt von oben“ auch biblisch.
man .. generell.
wir .. mehrere .. Raum dazwischen – und durch Annäherung wird er nach oben gedrückt.
Durch eingehen in die Ewigkeit.
Durch heiligen erheben.
aufstehen, Krone richten und weiter
Mit Liebe und Demut, Achtung vor sich selbst und dem anderen, mit ehrlicher Kommunikation, mit Lachen und Strahlen, mit Selbstwahrnehmung und Wahrnehmung meines Gegenübers, mit Humor und leckerem Essen:-)
Einen Faden senkrecht nach unten fallen lassen, die anderen anheben auf gleiche Höhe etwa ein Drittel von oben
Durch eine Veränderung des Blickwinkels.
zusammen
Ganz schön lang das Bild und hoch da kommt ja auch einiges an Luft zusammen.
&
Wie „jeden Tag das Kreuz aufnehmen“ auch das untere das Kreuzbein. „Nach vorne und nach oben hin.“
+
Weil wenn es nahe ist der heilige Geist darum das andere wieder weiter „wegdrückt“ und stützt.
„Er ruft und es ist da.“
„.., denn das Himmelreich ist nahe.“
ZB. wenn man annimt das die Schultern mit eben auch Knochen auch nah sind wird dies den Kopf Geist erheben („und mit dem Kopf voran“) er kann sich darauf stützen.
„Und so wächst der ganze Bau.“ „. .. der aus sich selbst heraus ist.“ „.. sich selbst aufbauend in Liebe.“ „Denn alle Lehre ist euch zur Erbauung.“
„G*tt der Ewige, der ohne Anfang und ohne Ende ist.“
Indem man sich nicht nach unten ziehen lässt (die langen Stricke).
„Er hat auch die Unterirdischen unter seiner Kontrolle.“
„Immer mit beiden Beinen fest auf dem Boden.“ Neu
Mit ’nem Luftballoon.
* * *
* Durch Frühlingsduft. *
* * *
*
`*´
`*´
*
*
*
Zu-Satz: “ .. (beginnen) und er wird uns aufhelfen.“
Den Geist im Gebet erheben.
Reinigen dann erkennt man das oben besser.
„.. das Er ist und glaubt das Er ein großer Belohner sein wird.“
Durch Anatomie Leibbau: oben ist nicht nur da wo man sieht „wir wandeln nicht durch schauen sondern aus/ durch Glauben.“ also der Kopf auch oberhalb der Augen. Das Deckhaar und darüber. „Seid klug, seid bedacht.“ Und bedacht sein ist auch schon klug denke ich.
Durch die Strickform mit Begrenzung unten.
Indem man es zulässt; „alles Gute kommt von oben“ auch biblisch.
man .. generell.
wir .. mehrere .. Raum dazwischen – und durch Annäherung wird er nach oben gedrückt.
Durch eingehen in die Ewigkeit.
Durch heiligen erheben.
.. komm zur 4. Dimension .. singsss*^^
haben oder heben? was gehoben?